1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Aja Binta Fofana
Boelckestraße 8
55252 Wiesbaden
[email protected]


2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben

Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt), die aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wird, kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob du diesen nutzt. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach der Freigabe deines Kommentars ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.


Medien
Wenn du Bilder auf diese Website hochlädst, solltest du vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können die Bilder herunterladen und aus den Dateien enthaltene Standortdaten extrahieren.


Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die Nutzung der Website verbessern.

  • Wenn du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kannst du dem Speichern deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und deiner Website in Cookies zustimmen. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du beim nächsten Kommentar diese Daten nicht erneut eingeben musst. Diese Cookies werden für ein Jahr gespeichert.
  • Wenn du die Login-Seite besuchst, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald du deinen Browser schließt.
  • Beim Einloggen werden mehrere Cookies gespeichert, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies sind zwei Tage lang gültig, während Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang gespeichert werden. Wenn du die Option “Angemeldet bleiben” auswählst, bleibt dein Login für zwei Wochen bestehen. Mit dem Ausloggen werden die Login-Cookies gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als würdest du diese Website direkt besuchen.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbinden und deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, insbesondere wenn du ein Konto auf dieser Website hast und angemeldet bist.


3. Mit wem wir deine Daten teilen

  • Wenn du eine Zurücksetzung deines Passworts anforderst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
  • Besucher-Kommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

4. Wie lange wir deine Daten speichern

  • Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden dieser und die Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Dies geschieht, um Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben zu können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
  • Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername kann jedoch nicht geändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

5. Welche Rechte du an deinen Daten hast

Du hast das Recht:

  • Eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden.
  • Eine Kopie der gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern (Datenexport).
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Zur Geltendmachung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.


6. Wohin deine Daten gesendet werden

Kommentare von Besuchern könnten durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst untersucht werden.


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten zu berücksichtigen.

Stand: Januar 2025