Joyful group of young adults enjoying a sunset view in a mountainous landscape in Brazil.

Neue Leute auf Reisen kennenzulernen kann herausfordernd wirken, besonders wenn du alleine unterwegs bist. Vielleicht kennst du das Gefühl, in einem Café oder einer Bar zu sitzen und dich irgendwie unsichtbar zu fühlen. Aber keine Sorge – es gibt viele Wege, wie du unterwegs spannende Menschen treffen kannst.

Ich habe auf meinen Solo-Reisen oft erlebt, dass es gar nicht so schwer ist, neue Kontakte zu knüpfen, wenn man sich bewusst dafür öffnet. Hier sind meine besten Tipps, um auf Reisen leichter mit Menschen in Kontakt zu kommen.


1. Nutze deine Hobbys & Interessen, um Gleichgesinnte zu finden

Einer der einfachsten Wege, neue Leute zu treffen, ist es, Dinge zu tun, die du ohnehin liebst.

  • Kochkurse
  • Yoga- oder Tanzstunden
  • Kunst-Workshops
  • Wandergruppen oder lokale Sportclubs

Tipp:

Community-Treffen oder Veranstaltungen, die deinen Interessen entsprechen, bringen dich automatisch mit Menschen zusammen, die ähnliche Vorlieben haben – und damit gibt es direkt Gesprächsthemen!


2. Offenheit & Körpersprache – Wie du auf andere wirkst

Ob du auf Reisen angesprochen wirst oder aktiv auf andere zugehst, hängt oft davon ab, welche Signale du bewusst oder unbewusst sendest. Deine Körpersprache und dein Auftreten spielen eine große Rolle dabei, ob sich jemand traut, dich anzusprechen – oder ob du dich selbst wohlfühlst, den ersten Schritt zu machen.

Hier sind zwei Möglichkeiten, wie du auf Reisen neue Menschen kennenlernen kannst:


Die passive Herangehensweise: Offen wirken, ohne den ersten Schritt zu machen

Wenn du eher zurückhaltend bist, kannst du trotzdem zeigen, dass du offen für Gespräche bist – ohne direkt selbst aktiv zu werden. Deine Körpersprache ist dabei der Schlüssel:

  • Offen sitzen: Locker sitzen, Arme nicht verschränken
  • Handy bewusst weglegen: Wer nur auf sein Display schaut, wirkt verschlossen.
  • Blickkontakt & Lächeln: Ein sanftes Lächeln signalisiert Offenheit.
  • Positionierung: Setz dich an die Bar oder die Theke, wo Interaktionen natürlicher entstehen.

💡 Mein persönliches Learning: Wenn ich in Bars oder Cafés mein Handy weggelegt und mich offen umgeschaut habe, wurde ich fast immer angesprochen.

Beachte jedoch: In vielen Situationen, wie z.B. in Bars, sind es häufiger Männer, die auf diese Signale reagieren. Gruppen von Frauen sind tendenziell zurückhaltender und sprechen seltener von sich aus an.


Die aktive Herangehensweise: Den ersten Schritt machen

Wenn du nicht darauf warten möchtest, dass dich jemand anspricht, kannst du bewusst auf andere zugehen. Gerade wenn du gezielt Kontakte knüpfen möchtest, ist dies der effektivere Weg.

Wie du aktiv ins Gespräch kommst:

  • Small Talk: „Was trinkst du da? Sieht spannend aus, würdest du es empfehlen?“
  • Komplimente: „Dein Outfit sieht toll aus, woher ist das?“
  • Neugier zeigen: „Ich bin zum ersten Mal hier – hast du Tipps für die Umgebung?“

Tipp:

 Aktives Ansprechen klappt nicht nur in Bars – auch in Cafés, auf Touren oder in Hostels funktioniert es super.


3. Wo du besonders leicht Leute kennenlernst

Einzelne Personen:

  • Bars & Cafés (besonders an der Theke oder im Außenbereich)
  • Buchläden & lokale Märkte

Gruppen:

  • Gruppenaktivitäten wie Stadtführungen, Kochkurse oder Tanzabende
  • Hostels & Co-Working-Spaces

Apps & Tools:

  • Es gibt spezielle Apps, um Solo-Reisende zu vernetzen (den genauen Namen trage ich noch nach, aber es lohnt sich, gezielt nach solchen Apps zu suchen).

5. Kulturelle Unterschiede – Offen bleiben, aber realistisch sein

Je nach Land ist es unterschiedlich, wie leicht du Kontakte knüpfen kannst:

  • Karibik & Südamerika: Sehr offen, Menschen sprechen oft von sich aus an.
  • Asien: Tendenziell zurückhaltender, aber sehr gastfreundlich, sobald das Eis gebrochen ist.
  • Europa: Südeuropa ist meist offener als der Norden, aber auch hier gibt es Ausnahmen.

Wichtig:

Nur weil eine Kultur eher zurückhaltend ist, heißt das nicht, dass du keine Verbindungen aufbauen kannst. In Japan wurde ich z.B. trotz der Zurückhaltung mehrfach von Frauen angesprochen – einfach, weil ich offen und interessiert gewirkt habe.


6. Mutig sein & Vertrauen haben

Am Ende kommt es darauf an, dass du dich traust, den ersten Schritt zu machen. Selbst wenn es ungewohnt ist – du hast mehr Kontrolle, als du denkst.

Erinnerung:

  • Nicht jeder wird dich ansprechen, aber das ist okay.
  • Manchmal sind es die kleinen Momente, die magisch werden.
  • Sei offen, aber achte auf dein Bauchgefühl.
Charming European cafe with elegant lighting and outdoor dining at twilight.

Fazit: Neue Leute auf Reisen kennenzulernen ist leichter, als du denkst

Ob durch gemeinsame Hobbys, Small Talk in der Bar oder über kulturelle Erfahrungen – es gibt viele Wege, unterwegs Kontakte zu knüpfen.

💡 Was sind deine besten Erfahrungen, wenn es darum geht, auf Reisen neue Leute kennenzulernen? Teile sie in den Kommentaren und inspiriere andere mit deinen Geschichten!

Mach es einfach – ich stehe dir zur Seite. 😉

Ähnliche Beiträge