Du möchtest alleine reisen, hast aber keine Ahnung, wohin? Die Wahl des perfekten Reiseziels kann überwältigend wirken – vor allem, wenn du das erste Mal solo unterwegs bist. Vielleicht schwirren dir viele Traumziele durch den Kopf, oder du hast Angst, dich für den falschen Ort zu entscheiden.
Keine Sorge, ich stehe dir zur Seite! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein Reiseziel findest, das wirklich zu dir passt – basierend auf deinen Interessen, Träumen und ein bisschen Mut für Neues.
1. Finde heraus, was dich inspiriert
Der wichtigste Schritt bei der Wahl deines Reiseziels ist, dich selbst zu fragen: Was fasziniert mich? Was spricht mich an?
- Gibt es Kulturen, die dich schon lange interessieren?
- Fühlst du dich von einer bestimmten Landschaft oder Architektur angezogen?
- Liebst du bestimmte Küchen oder Traditionen?
Mein persönliches Beispiel:
Ich bin mit Manga und Anime aufgewachsen und habe dadurch eine tiefe Verbindung zu Japan entwickelt. Diese Leidenschaft ist so stark, dass ich mich nächstes Jahr für ein Work & Travel in Japan entschieden habe. Auch die asiatische Küche hat mich inspiriert – ich liebe thailändisches und vietnamesisches Essen, was meine Reiselust für Länder wie Thailand und Vietnam geweckt hat.
Tipp:
Schreibe dir auf, was dich inspiriert – das kann dir helfen, deine Top-Reiseziele klarer zu definieren.
2. Bleib offen für Überraschungen – Neue Orte können dich verändern
So wichtig es ist, deinen Interessen zu folgen, genauso wertvoll ist es, offen für das Unbekannte zu bleiben. Manchmal überraschen uns Orte, die wir vorher nie in Betracht gezogen hätten.
Ein perfektes Beispiel dafür ist für mich Kapstadt. Es stand nie auf meiner Bucket List, aber als Freunde und Kollegen davon schwärmten, wurde ich neugierig. Als ich schließlich dort war, hat mich die Stadt mit ihrer Kultur, Natur und Atmosphäre völlig begeistert. Es wurde zu einem meiner absoluten Lieblingsreiseziele.
Genauso ging es mir in Shanghai. Ich hatte keine großen Erwartungen und war letztlich total begeistert von der beeindruckenden Mischung aus Tradition und Moderne.

Lektion: Gib auch Orten, die nicht sofort auf deiner Wunschliste stehen, eine Chance – sie könnten dich positiv überraschen.
3. Überlege, welche Art von Erfahrung du suchst
Dein Reiseziel sollte auch mit dem übereinstimmen, was du auf deiner Reise erleben möchtest. Frag dich:
- Willst du entspannen? → Bali, Malediven, Santorini
- Suchst du Kultur und Geschichte? → Rom, Kyoto, Athen
- Steht Natur & Abenteuer im Vordergrund? → Neuseeland, Island, Peru
- Fasziniert dich das Stadtleben? → Tokyo, New York, Singapur
Tipp:
Überlege dir, welche Art von Erfahrung dir gerade am meisten entspricht und schreibe es ebenfalls auf– Entspannung, Abenteuer oder Inspiration?
4. Sicherheit & Komfort als Solo-Reisende berücksichtigen
Gerade für Solo-Traveller, insbesondere Frauen, ist Sicherheit ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Reiseziels.
Hier sind einige der sichersten Reiseziele für Anfänger:
- Europa: Lissabon, Wien, Kopenhagen
- Asien: Japan, Singapur, Bali
- Amerika: Kanada, Costa Rica, Hawaii
Diese Orte zeichnen sich durch eine gute Infrastruktur, freundliche Einheimische und geringe Sprachbarrieren aus – ideal, um dich sicher und wohlzufühlen.
5. Budget & Reisedauer berücksichtigen
Dein Budget spielt natürlich eine Rolle bei der Wahl deines Reiseziels. Überlege dir:
- Wie hoch sind die Flug- und Unterkunftskosten?
- Wie teuer ist das Leben vor Ort (Essen, Aktivitäten)?
- Wie lange kannst und möchtest du verreisen?
Günstige Reiseziele: Vietnam, Georgien, Mexiko
Mittelpreisige Reiseziele: Griechenland, Portugal, Marokko
Höherpreisige Reiseziele: Japan, Schweiz, Island
Tipp: Es muss nicht immer teuer sein – auch mit kleinem Budget sind unvergessliche Reisen möglich.
6. Intuition – Wo zieht es dich hin?
Manchmal spürt man einfach, dass ein bestimmtes Ziel genau richtig ist. Vielleicht hast du schon lange ein bestimmtes Land im Kopf, oder du fühlst dich von Bildern und Geschichten über einen Ort magisch angezogen.
Trau dich, diesem Gefühl zu folgen. Deine Intuition ist oft der beste Wegweiser, wenn es darum geht, den perfekten Ort für dich zu finden.
7. Unentschlossen? Lass das Schicksal entscheiden!
Wenn du eine lange Liste an Reisezielen hast und dich einfach nicht entscheiden kannst – warum nicht das Schicksal entscheiden lassen?
Hier ist mein persönlicher Tipp, den ich selbst ausprobiert habe:
- Schreibe alle Reiseziele, die dich interessieren, auf kleine Zettel.
- Wirf die Zettel in einen Topf oder ein Glas.
- Ziehe blind einen Zettel – und das Ziel, das du ziehst, wird dein nächstes Abenteuer!
Genau so habe ich es mit Kapstadt gemacht. Wir hatten mehrere Reiseziele auf unserer Liste, konnten uns aber einfach nicht festlegen. Also haben wir den Zufall entscheiden lassen – und Kapstadt gezogen. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber es wurde eine der besten Reisen meines Lebens.
Manchmal ist es der Zufall, der uns an die schönsten Orte führt.

Fazit: Dein perfektes Reiseziel wartet auf dich
Die Wahl des perfekten Reiseziels beginnt bei dir – deinen Interessen, deinen Träumen und deinem Mut, dich auf neue Erfahrungen einzulassen.
Mein Tipp:
- Höre auf deine Interessen.
- Bleib offen für neue Erfahrungen.
- Lass dich auch mal vom Schicksal leiten.
Egal, wo es dich hinzieht – deine Solo-Reise wird dich wachsen lassen und dir neue Perspektiven schenken.
Mach es einfach – ich stehe dir zur Seite. 😉
Welches Reiseziel steht gerade ganz oben auf deiner Liste? Teile es in den Kommentaren und lass dich inspirieren!