Scenic view of Chureito Pagoda with snow-capped Mount Fuji under a cloudy sky in Fujinomiya, Japan.

Kapitel 1: Die Idee hinter 47&Me

Von der Planlosigkeit zum Plan fürs Leben

Ich bin eine Träumerin. Schon immer gewesen.

Nach dem Abi hatte ich keinen wirklichen Plan – außer der Idee, irgendwie raus zu müssen. Also bin ich Flugbegleiterin geworden. Habe Orte gesehen, Menschen kennengelernt, Kulturen aufgesogen. Und doch: Irgendwann hat es sich nicht mehr richtig angefühlt.

Ich habe angefangen, Psychologie zu studieren. Es abgeschlossen. Einen Bürojob angefangen. Alles gemacht, was man eben so macht. Und trotzdem war da dieses leise Gefühl von: Ist das jetzt alles?

Der Gedanke ans Auswandern

Die Idee auszuwandern trage ich schon seit Jahren mit mir herum. Frankreich? Die Schweiz? Südafrika? – Ich hab’s durchgespielt. Aber nie wirklich gefühlt.

Nur ein Ort hat in mir immer etwas ausgelöst: Japan.

Nicht, weil es gerade „Trend“ ist. Nicht, weil ich auf der Suche nach dem perfekten Insta-Spot bin. Sondern weil dieser Ort schon immer auf meiner Bucket List stand.

Wie Japan mein „Vielleicht Zuhause“ wurde

Anime war mein Einstieg (Danke an meinen Bruder an dieser Stelle). Romance-Anime haben mir als Teenager die Flucht aus dem Alltag geschenkt. Und Japan – na ja, Japan war das ferne Land, das alles möglich machte.

2024 bin ich endlich hingeflogen.

Und da war’s. Dieses Gefühl: Ich kann mir vorstellen, hier zu leben.

Studium? Nein. Work & Travel? Vielleicht.

Ich hab nach Möglichkeiten gesucht, wie ich bleiben könnte. Studium? Zu teuer, zu unklar, was ich wirklich will.

Dann stieß ich auf Work & Travel – eine Chance, mit 30 noch mal neu anzufangen. (Spoiler: Ja, 30 ist die Altersgrenze.)

Kurze Erklärung, falls du’s nicht kennst:

Was ist Work & Travel in Japan?

Work & Travel (in Japan oft über das Working Holiday Visum möglich) bedeutet: Du darfst ein Jahr lang reisen und vor Ort arbeiten. Ob Hostel, Café oder Farm – du finanzierst dir deinen Aufenthalt unterwegs selbst.

Warum ich nicht nur an einem Ort bleiben wollte

Je mehr ich plante, desto mehr wurde mir klar:

Ich will nicht nur irgendwo wohnen. Ich will ganz Japan kennenlernen.

Nicht nur Tokio. Nicht nur Kyoto. Nicht nur das, was alle sehen.

Ich will alle 47 Präfekturen sehen.

Von Regions_and_Prefectures_of_Japan.svg: TheOtherJessederivative file: Furfur – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Regions and Prefectures of Japan.svg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59363889

Jede Ecke. Jede Farbe. Jede Geschichte.

Nicht nur für mich – sondern auch für dich.

Denn in Zeiten von Übertourismus und Mainstream-Routen wollen viele etwas anderes erleben. Ich nehme dich mit auf genau diese Reise: eine neue Perspektive auf Japan.

Was ist 47&Me?

47&Me ist mein ganz persönliches Projekt.

Ich reise durch alle 47 Präfekturen Japans und teile hier:

  • Meine Planung & Learnings rund ums Auswandern & Reisen
  • Tipps zu jeder Präfektur, die du so nicht in jedem Reiseführer findest
  • Echte Erfahrungen, die über Insta-Ästhetik hinausgehen
  • Und: Den Mut, Dinge einfach zu machen.

Komm mit auf die Reise

Ob du selbst planst, nach Japan auszuwandern, eine längere Reise machen willst oder einfach träumst – ich freu mich, wenn du mitkommst.

Hier auf dem Blog teile ich regelmäßig neue Kapitel meiner Reise – genauso wie auf YouTube & TikTok.

Das hier ist nur der Anfang. Kapitel 1.

Aber hey – wir fangen ja gerade erst an.

Also… bleib doch hier, dass ist erst der Anfang!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert